Fortbildungen, berufsbegleitende Ausbildungen, Bescheinigungen
Jörg
| 05.03.1998 - 06.03.1998 | Einführung in die Gestaltpädagogik |
| 04.11.1998 - 07.11.1998 | Gestaltpädagogik I: Lernmotivation und Lernabsichten |
| 05.05.1999 - 08.05.1999 | Gestaltpädagogik II: Lehren als Berufsrolle |
| 10.11.1999 - 13.11.1999 | Gestaltpädagogik III: Gruppe und Prozess aus der Sicht des Gruppenmitglieds |
| 22.03.2000 - 25.03.2000 | Gestaltpädagogik IV: Gruppe und Prozess aus Leitungssicht |
| 25.10.2000 - 28.10.2000 | Gestaltpädagogik V: Konflikte lösen |
| 02.05.2001 - 05.05.2001 | Gestaltpädagogik VI: Kollegiale Fallberatung/ Supervision |
| 29.10.2001 - 03.11.2001 | Gestaltpädagogik VII: Bilanz und Abschluss |
| 07.05.1998 - 13.09.1998 | Fortbildung zum Aggressionsberater I |
| Im Oktober 1998 | Fortbildung zum Aggressionsberater II |
| 26.05.1999 | Dienstliche Beurteilung |
| seit 1999 | Jährliches Supervisionstreffen mit der Ausbildungsgruppe (Aggressionsberater) |
| 28.09.2001 | Bescheinigung EVIM: schwererziehbare Kinder und Jugendliche |
| 22.05.2002 - 24.05.2002 | Erlebnispädagogik in der Schule I (Indoor) |
| 11.06.2003 - 13.06.2003 | Erlebnispädagogik in der Schule II (Outdoor) |
| seit August 2002 | Leitung der AG Erlebnispädagogik an der RGS in Nieder- Olm |
| 12.10.2004 | Abenteuersport und Erlebnispädagogik |
| 10.03 2004 | Umgang mit Gewalt an Schulen |
| 14.05.2004 - 16.05.2004 | Aggressionsstörungen bei Kindern und Jugendlichen |
| 17.11.2004 | Gewaltprävention und Deeskalation |
| 01.02.2006 - 05.02.2006 | Im Feuer der Aggression |
| 25.09.2006 - 26.09.2006 | Anti- Aggressivitäts- und Coolness- Training I Biografiearbeit, Täter- Opferinterview |
| 20.10.2006 - 21.10.2006 | Anti- Aggressivitäts- und Coolness- Training II Konfrontatives Arbeiten |
| 08.12.2006 - 09.12.2006 | Anti- Aggressivitäts- und Coolness- Training III Institutionsanalyse, berufliche Übertragbarkeit |
| 09.02.2007 - 10.02.2007 | Anti- Aggressivitäts- und Collness- Training IV Freies.Individuelles.Selbstverteidigungs.Training |
| 27.04.2007 - 28.04.2007 | Anti- Aggressivitäts und Coolness- Training V Theaterpädagogik |
| 14.09.2007 - 15.09.2007 | Anti- Aggressivitäts- und Coolness- Training VI Psychodrama |
| 23.11.2007 - 24.11.2007 | Anti- Aggressivitäts- und Coolness- Training VII Abschluss- Prüfung |
| 08.11.2006 | Fachtagung AAT/ CT: Methoden, Erfahrungen, Perspektiven |
| 08.12.2003 | Erziehung in den Zeiten von Erfurt und PISA |
| 02.11.2006 | Verbindungslehrer und Schülervertreter |
| 19.11.2003 - 20.11.2003 | Verbindungslehrer: Ein Job zwischen zwei Stühlen |
| 18.02.2005 - 20.02.2005 | Die Kunst des Kämpfens |
| 31.03.2006 - 02.04.2005 | Neue Schulen braucht das Land |
| 01.03.2005 | Konfrontative Pädagogik: Konfrontation und Gesprächsführung |
| 06.06.2006 | Konfrontative Gesprächsführung |
| Aug. 2006 - Jan. 2007 | Trainer eines AAT in Mainz |
| Feb. 2007 - Juni 2007 | Trainer eines CT in Nieder- Olm |
| 05.06.2007 | Bescheinigung Schulleitung I: Arbeitsfelder in der Schule |
| 05.06.2007 | Bescheinigung Schulleitung II: Erlebnispädagogik |
| seit 2006 | Einzelfallberatung auf Nachfrage |
| Im Oktober 2007 | Kurs: Cool bleiben, nicht gleich ausflippen(Reling) |
| seitdem jährliche Wiederholung | |
Im Oktober 2008 |
Kurs: Lass den Tiger aus dem Tank(Reling) seitdem jährliche Wiederholung |
| Im September 2008 | Beginn KiKG- Ausbildung |
| Jan. - Juni 2009 | Anti- Gewalt- Training in der JVA Rohrbach |
| Im Februar 2009 | Studientag an der RGS in Nieder- Olm |
| Im März 2009 | Studientag an der Kerschensteiner Hauptschule in Worms |
| Im Mai 2009 | Fortbildung als Referent am IFB in Speyer |
Sabrina
| 22.05.2002 - 24.05.2002 | Erlebnispädaogik in der Schule I (Indoor) |
| 04.06.2002 - 05.06.2002 | Streitschlichterausbildung I |
| 11.09.2002 - 12.09.2002 | Streitschlichterausbildung II |
| 11.06.2003 - 13.06.2003 | Erlebnispädagogik in der Schule II (Outdoor) |
| seit August 2003 | Co- Leitung der AG Erlebnipädagogik (RGS Nieder- Olm) |
| 10.03.2004 | Umgang mit Gewalt an Schulen |
| 09.05.2004 - 13.05.2004 | Umarme deine Tigerin - Aggression als Lebensenergie |
| 14.05.2004 - 16.05.2004 | Aggressionsstörungen bei Kindern und Jugendlichen |
| 12.10.2004 | Abenteuersport und Erlebnispädagogik |
| 19.11.2004 - 22.11.2004 | Aggressionsberaterausbildung I: eigene Aggressionen spüren, Umgang, Vermeidung, Muster erkennen, Lösungen |
| 16.01.2005 - 21.01.2005 | Aggressionsberaterausbildung II: lebensbejahenden Umgang mit Aggressionen erlernen, Wut- Tank entleeren |
| 08.04.2005 - 10.04.2005 | Aggressionesberaterausbildung III: indirekte Aggressionen erkennen und deren Botschaften entschlüsseln, Interventionsmöglichkeiten) |
| 17.06.2005 - 19.06.2005 | Aggressionsberaterausbildung IV: Erlernen von Handwerkszeug, anderen beim Spüren und ritualisierten Entladen ihrer Wut zu helfen, Erlernen konstruktiver Konfliktlösestrategien |
| 11.09.2005 - 16.09.2005 | Aggressionsberaterausbildung V: Intervention bei direkter Aggression einschl. Autoaggression, Interventionen in Familien, Gruppen, Orgasnisationen und Institutionen |
| 02.12.2005 - 04.12.2005 | Aggressionsberaterausbildung VI: Supervision von Praxisbeispielen, Abschlussprüfungen |
| 01.02.2006 - 05.02.2006 | Im Feuer der Aggression: Interventionsmöglichkeiten bei Gewaltsituationen, Zivilcourage, Grenzen setzen, Werte |
| 31.03.2006 - 02.04.2006 | Neue Schulen braucht das Land |
| seit 2006 | Einzelfallberatung auf Nachfrage |
| seit 2006 | jährliches Supervisionstreffen mit der Ausbildungsgruppe |
| seit 2006 | alle 6 bis 8 Wochen Supersion in der Peergroup |
| Okt. 2007 - Jan. 2008 | Kurs: Wut tut gut! Ein Kurs für Frauen I |
| März 2008 - Mai 2008 | Kurs: Wut tut gut! Ein Kurs für Frauen II |
| 23.05.2008 - 24.05.2008 | Psychodrama Seminar |
| Im Oktober 2007 | Kurs: Cool bleiben, nicht gleich ausflippen(Reling) |
| seitdem jährliche Wiederholung |
|
Im Oktober 2008 |
Kurs: Lass den Tiger aus dem Tank (Reling) seitdem jährliche Wiederholung |
| Im Februar 2009 | Studientag an der RGS in Nieder- Olm |
| Im März 2009 | Studientag an der Kerschensteiner Hauptschule in Worms |
| Im Mai 2009 | Fortbildung als Referentin am IFB in Speyer |
Unsere Kompetenz